Biobank Lippe

Die Biobank Lippe besteht aus zwei Liquidlagern (zweimal -80 °C und einmal -196° Stickstoffphase) an den Standorten Lemgo und Detmold sowie einer Gewebebank (Gefrierproben sowie Paraffinschnitte) am Standort Detmold. Diese drei lokalen Biobanken sind unter einer einheitlichen EDV-Lösung (CentraXX®, Kairos GmbH, Bochum) mit dem LIMS, PACS sowie KIS des Klinikum Lippe verbunden und unterliegen einer einheitlichen Governance.

Die Biobank Lippe ist im Rahmen des Aufbaus des Diagnostikzentrums des Klinikums Lippe als Sitz der Lehrstühle Klinische Chemie, Molekularpathologie sowie Pathologie des Universitätsklinikums OWL (Universität Bielefeld) entstanden. Als Bestandteil des NUM-Netzwerkes haben wir an den Projekten DEFEAT PANDEMIcs sowie NAPKON teilgenommen. Die Teilnahme an diesen Projekten hat der Entwicklung der Biobank einen deutlichen Schub gegeben. Eine Aufnahme in die German Biobank Aliance (GBA) ist in Vorbereitung.

Organigramm der Biobank Lippe

Weitere Informationen finden Sie unter www.bbmri.de

LEITER DER BIOBANK LIPPE

Prof. Dr. med.
Thorsten Kaiser

Kontakt
Biobank Lippe

Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon 05231 72-1231

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!