Fachärztliche Ausbildung am Klinikum Lippe
Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse
Als universitärer Maximalversorger bietet das Klinikum Lippe ein umfassendes und zukunftssicheres Portfolio der ärztlichen Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt. In einer sich wandelnden Krankenhauslandschaft stellt unser Klinikum eine verlässliche Konstante dar – mit breitem medizinischem Leistungsspektrum, exzellenten Fachabteilungen und einer strukturierten, praxisnahen Weiterbildung.
Durch die NRW-Krankenhausreform werden viele Krankenhäuser künftig nur noch eingeschränkte Weiterbildungsmöglichkeiten bieten können, da sie nicht mehr alle medizinischen Leistungen in den vorgeschriebenen Leistungsgruppen abdecken. Dies führt dazu, dass Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung häufiger das Krankenhaus wechseln müssen, was eine durchgängige und abgestimmte Ausbildung erschwert.
Am Klinikum Lippe hingegen profitieren Sie von einer Weiterbildung aus einem Guss: Mit einer breiten Palette an Fachrichtungen, modernster Medizintechnik und einem starken universitären Bezug ermöglichen wir Ihnen eine fundierte, kontinuierliche und praxisorientierte Facharztausbildung.
Gestalten Sie Ihre Karriere in einem starken Netzwerk und profitieren Sie von der umfassenden Expertise unseres Hauses.
Facharztweiterbildung, Zusatzweiterbildung, Schwerpunkte. Das Klinikum Lippe bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Curriculum der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin (KLD)
Curriculum der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin
Curriculum der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie
Curriculum des Universitätsinstituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Curriculum der Klinik für Nuklearmedizin
Curriculum des Institutes für Pathologie
Ärztliche Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin
Ärztliche Weiterbildung im Gebiet Innere Pneumologie
Schwerpunktweiterbildung im Gebiet Gynäkologische Onkologie