Modernes Simulationstraining für die Ausbildung

Modernes Simulationstraining für die Anästhesie-Ausbildung

Foto v.l.n.r.: Serge Schüßler, Referent Lehrkoordination, und Priv.-Doz. Dr. Markus Flentje, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin hat zwei neue Trainingsgeräte angeschafft, die gezielt zur Schulung fortgeschrittener medizinischer Fertigkeiten dienen – insbesondere für die Lumbalpunktion und Epiduralanästhesie.

Die Trainingsmodelle bieten realistische haptische Rückmeldungen, messbaren Flüssigkeitsdruck sowie unterschiedliche Einsätze, die verschiedene Patientensituationen simulieren. So können unsere Auszubildenden unter nahezu echten Bedingungen üben – vom korrekten Punktionsgefühl bis hin zur Platzierung eines Katheters.

Ein besonderes Highlight ist die Integration von Augmented Reality: Über eine begleitende App lassen sich innere anatomische Strukturen wie Muskulatur, Gefäße und Skelett virtuell erkunden. Studierende können sich so nicht nur in der praktischen Anwendung, sondern auch im Verständnis der anatomischen Zusammenhänge weiterentwickeln.

Mit dieser Investition stärken wir unser klinisches Kompetenzzentrum und tragen aktiv zur hochwertigen Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in der Anästhesie und verwandten Bereichen bei.

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!